Herzlich
Willkommen
“Jeder Tag, an dem Du nicht lächelst,
ist ein verlorener Tag.” Charlie Chaplin
Wir sind ab sofort für Sie da und freuen uns sehr, Sie in unseren neuen modernen Praxisräumen in Öhningen am Bodensee empfangen zu dürfen. Wir unterstützen Sie dabei Ihr Lächeln wiederzufinden oder noch besser, Ihr schönes Lächeln einfach nur für alle Zeiten zu erhalten.
Dr. Pilvi Stefanie Hermanutz-Amon & Team
Für alle Kassen- und Privatpatienten stehen wir gerne zur Verfügung:
Montag, Mittwoch, Donnerstag 8:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag + Freitag 8:00 - 13:00 Uhr | Samstag nach Vereinbarung
VITA
Dr. Hermanutz-AMON
Dr. Wilpert

Dr. Pilvi Stefanie Hermanutz-Amon
April 2021
Eröffnung der Zahnarztpraxis Dr. Hermanutz-Amon in Öhningen, Gebietsbezeichnung - Oralchirurgie -, Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie & Parodontologie
Juli 2012
DVT Fachkundenachweis
Dez. 2005
Zertifizierung Implantologie ( ZFZ Stuttgart )
Juli 2003
Niederlassung als Zahnärztin in eigener Praxis , - Oralchirurgie -, Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie & Parodontologie in Volkertshausen und Hilzingen.
2002-2010
Mitarbeit in Praxisklinik Dr. Dr. Schneider, Mund-Kiefer-Gesichts-Chirugie, Singen
Feb. 2002
Prüfung zur Gebietsbezeichnung -Oralchirugie- , Universitätsklinikum Bonn, Prof. Wahl
1999-2002
Facharztausbildung - Oralchirurgie - , Universitätsklinikum Bonn, Prof. Wahl
1997-1999
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zahnärztliche Prothetik, Universitätsklinikum Köln, Prof. Niedermeier
1994-2002
Wissenschaftliche Poster und Vorträge in USA, Finnland, Schweiz, Japan, Frankreich, Kanada, Deutschland und Schweden.
1991-1996
Studium der Zahnmedizin, Approbation, Universität Köln
1991
MTRA Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Tübingen
1989-1991
Ausbildung zur MTRA (med.-technische Röntgenassistentin)
1988-1989
Auslandsaufenthalt, Französische Schweiz, Universität Fribourg
1987
Abitur in Gaienhofen am Bodensee
1968
geb. in Rovaniemi, Finnland
Vita ganz anzeigen
Dr. Kaja Wilpert
Sep. 2021
Zahnarztpraxis Dr. Hermanutz-Amon in Öhningen
2018
Hygiene-Seminar
Jan. 2017
Angestellte Zahnärztin in Praxis Dr. Loher in Ludwigshafen am Bodensee
DTV-Fachkundenachweis
Ästhetische Zahnmedizin
Zahnärztliche Chirurgie (ZFZ Stuttgart)
2008-2016
Angestellte Zahnärztin in Teilzeit in Praxis Dirk Leppert in Stockach
2002-2007
Praxis Dr. Lapp in Freiburg,
2. Hälfte der Vorbereitungszeit und Einstieg in Gemeinschaftspraxis
2001-2002
Vorbereitungsassistentin in Praxis Dres. Kraus und Henne in Villingen-Schwenningen
2002
Promotion Innere Medizin Universität Erlangen Nürnberg "Ösophaguskarzinom"
Jan. 2001
Staatsexamen an der Universität Erlangen Nürnberg
Vita ganz anzeigen
Ihr Lächeln liegt uns
am Herzen
Erleben Sie moderne Zahnheilkunde in einer angenehmen und ansprechenden Atmosphäre. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Versorgung und die nachhaltige Gesundheit Ihrer Zähne zu gewährleisten. Als Praxis für alle Altersgruppen bieten wir Ihnen ein umfassendes Behandlungsspektrum der modernen Zahnheilkunde. In puncto Qualität gehen wir keine Kompromisse ein: Wir setzen ausschließlich auf hochwertige Materialien, wissenschaftlich anerkannte Verfahren und moderne technische Geräte.


Was wir für Sie tun können
Hier finden Sie einen Überblick über die von uns angebotenen Leistungen. Bei einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir alle offenen Fragen und besprechen Ihre individuelle Behandlung. Es gibt immer verschiedene Lösungen, zusammen finden wir mit Ihnen den für Sie besten Weg.
Wir behandeln sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten. Selbstverständlich bekommen Sie vor jeder besprochenen und geplanten Behandlung einen persönlichen detaillierten Kostenvoranschlag. Wir decken das gesamte Spektrum der Zahnmedizin ab, zusätzlich arbeiten wir wenn nötig mit qualifizierten Spezialisten (Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Physiotherapie, Kieferorthopädie, Logopädie) seit 20 Jahren eng zusammen.

Als Team für Ihre
Gesundheit
Indre Paulukione | Prophylaxe, Kinder Prophylaxe |
Camila Gonzalez Schatz | Rezeption, Materialverwaltung, Praxislabor & Hygiene |
Stefanie Schönfeld | Assistenz, Prophylaxe, Kinderprophylaxe |
Katharina Schuster | Prophylaxe, Kinderprophylaxe |
Kerstin Dakus | Hygiene |
Jana Heinze | Assistenz, Praxislabor & Hygiene |
Sandra Schäfer | Praxismanagement, Rezeption & Verwaltung |
Sonja Senn | Hygiene, Assistenz & Praxislabor |
Clarissa Dold | Managment, Assistenz & Prophylaxe |
Werden Sie Teil unseres Teams
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unsere Leidenschaft für erstklassige Patientenversorgung teilen. Aktuell bieten wir eine Stelle als:
Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d) – Assistenz, Rezeption, Prophylaxe & Kinderprophylaxe in Voll- oder Teilzeit
Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!





TRETEN SIE EIN.
WIR HEISSEN SIE IN UNSERER PRAXIS WILLKOMMEN
Leistungen unserer Praxis
- Vorsorge
- Ästhetische Zahnmedizin
- Parodontologie
- Zahnersatz
- Röntgen
- Endodontie
- Bruxismus
- Chirurgie
- Implantologie

Damit Karies und Parodontitis gar nicht erst entstehen, liegt uns der Schutz und die Pflege Ihrer Zähne besonders am Herzen. Durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Patienten und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können wir schnell auf erste Anzeichen von Problemen reagieren. Wir beraten Sie gerne zu Ihrer täglichen Zahnpflege und Ernährung.
Bei der für Sie individuell abgestimmten Zahnreinigung entfernen wir mit Hilfe modernster Technik schonend und schmerzfrei Beläge sowie Verfärbungen und eine raue Oberfläche der Zähne. Anschließend erfolgt eine schonende Politur jedes einzelnen Zahns, um das Anlagern neuer Beläge zu erschweren. Abgerundet wird die Behandlung durch auftragen eines Fluoridlacks, der Ihre Zähne vor dem nächsten Säureangriff schützt.
Recall-System
Mit Hilfe unseres Recall-Systems wollen wir unsere Patienten bei der Regelmäßigkeit der Prophylaxe und Kontrolluntersuchung unterstützen. Nur durch regelmäßige Termine können Schäden rechtzeitig vermieden und Bohren unnötig werden. Sprechen Sie uns an. Gerne erinnern wir Sie per Telefon, SMS, E-Mail oder Karte an Ihren nächsten Termin.

Die ästhetische Zahnmedizin gehört zu den Schwerpunkten unserer Praxis. Fehlstellungen, abweichende Zahnformen, Verfärbungen oder Probleme mit Ihrem Zahnfleisch beheben wir dank unserer zahnästhetischen Behandlungsmethoden schonend und effektiv. Wir möchten, dass Sie mit einem strahlenden Lächeln durchs Leben gehen. Schöne Zähne tragen dazu bei. Die ästhetische Zahnmedizin bietet Möglichkeiten, das Aussehen Ihrer Zähne zu verbessern. Über Veneers und Bleaching, bis hin zu plastischen Zahnfleischkorrekturen bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Behandlungen an.
Basierend auf der Diagnose Ihrer Probleme planen wir die Behandlungen und setzen diese dann in Absprache um. Nur so kann ein perfektes Ergebnis erreicht werden.

Unter Parodontitis (umgangssprachlich Parodontose) versteht man eine Zahnbettentzündung. Ursache dafür sind Zahnbeläge und Zahnstein, durch welche sich eine Brutstätte für Bakterien bildet, die dann zu Entzündungen am Zahnfleisch führen kann. Häufige Symptome sind Blutungen und Schwellungen des Zahnfleisches. Im weiteren Verlauf kommt es zum Rückgang des Zahnfleisches und zum Abbau des Kieferknochens. Die Zähne werden lockerer und im Ernstfall droht sogar der Zahnverlust.
Deshalb ist die frühe Erkennung und Behandlung einer Parodontitis äußerst wichtig zur Gesunderhaltung Ihrer Zähne.

Im Bruchteil einer Sekunde verarbeitet das Gehirn unseres Gegenübers alle verfügbaren Informationen über uns und ordnet uns ein. Ein offenes Lachen mit schönen Zähnen sammelt Punktet dabei. Sind schöne Zähne nicht von Natur aus vorhanden, können wir diese mit ästhetischem Zahnersatz naturgetreu nachbilden. Damit auch Sie mit einem strahlenden Lächeln und schönen Zähnen durch Ihr Leben gehen können, sind wir für Sie da!
Wir betreuen Sie von der Prophylaxe über die ästhetische Zahnheilkunde zur Behebung kleiner Fehler bis hin zu hochwertigem, natürlichem Zahnersatz – vom Einzelzahn bis zur kompletten Wiederherstellung. In unserer Praxis erhalten Sie Prothetik für Anspruchsvolle, bei dem Ästhetik und Funktion einen gleichermaßen hohen Stellenwert einnehmen.

Viele Zahn- und Kieferschäden im Mund beginnen unentdeckt. Die Zahnzwischenräume und Bereiche der Zähne sowie des Knochens, die vom Zahnfleisch bedeckt sind, können von bloßem Auge nur schlecht beurteilt werden. Röntgenaufnahmen sind deshalb für das Erkennen von Karies, Parodontitis oder sonstigen oralen Erkrankungen unverzichtbar. In unserer Praxis setzen wir auf modernste, digitale Röntgenverfahren wie Mundfilmaufnahmen, Panoramaschichtaufnahmen und digitale Volumentomographie 3D.
Da die Ergebnisse sofort einsehbar sind, reduzieren wir damit die Strahlenbelastung und Behandlungszeiten für unsere Patienten deutlich.

Häufig lassen sich Zähne nur durch eine Wurzelbehandlung nachhaltig retten. Die Angst vieler Patienten führt dazu, dass Sie sich nur ungern einer endodonischen Therapie unterziehen. Dazu besteht aber kein Grund, denn mit modernen Methoden ist es möglich, Zähne langfristig und schonend zu erhalten – damit Sie noch viele Jahre kraftvoll zubeißen können. Natürliche Zähne sind selbst sehr hochwertigem Zahnersatz immer vorzuziehen.
Eine Wurzelbehandlung (Endodontie) kommt immer dann zur Anwendung, wenn Ihr Nerv durch starke Karies, einen Unfall oder durch Entzündungen bereits geschädigt ist. Dabei kommen Bakterien in das Zahninnere und können später auch den Kieferknochen befallen, was zur Beeinträchtigung Ihrer Gesundheit führen kann. Starke Schmerzen können die Folge der Entzündung sein. Aber auch ein schmerzfreier Verlauf der Erkrankung ist möglich, weshalb eine Wurzelentzündung, häufig nur durch Röntgen diagnostiziert werden kann.

Zähneknirschen passiert unbewusst und ist kaum kontrollierbar. Deshalb ist eine Behandlung notwendig. Nur so können Ihre Zähne geschützt und Begleiterkrankungen gelindert werden. Bruxismus muss zwingend behandelt werden. Wir beseitigen die Ursachen, für eine beschwerdefreie Zukunft. Zuallererst schützen wir Ihren Zahnschmelz, Zahnfüllungen und Keramik. Wir prüfen, ob ein fehlerhafter Biss Ihres Ober- und Unterkiefers vorliegt. Schon eine ungenaue Krone kann ein Grund sein, warum Sie unbewusst mit den Zähnen knirschen. Bei abweichenden Ursachen, kann eine individuell angepasste Schiene aus Kunststoff helfen. Die „Knirscherschiene“ eignet sich besonders im Falle eines Schlaf-Bruxismus.

Zur Chirurgie zählen viele verschiedene Behandlungen, wie die Entfernung von Zähnen und Weisheitszähnen, Wurzelspitzenresektionen, Paradontalchirurgische Eingriffe, Knochenaufbau und auch Implantationen. Wir sind im Bereich der Oralchirurgie hervorragend ausgebildet und führen nahezu alle chirurgischen Eingriffe selbst durch. Bei besonders komplizierten Fällen arbeiten wir mit Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen zusammen, um Ihnen zeitnahe Behandlungen in akuten Fällen vermitteln zu können.
Wir sorgen dafür, dass es für Sie nicht Verzögerungen kommt und dass der gesamte Behandlungsablauf korrekt dokumentiert wurde, um Ihnen die Sorgen zu nehmen! Bei der Oralchirurgie steht für uns an oberster Stelle, dass Ihre Behandlung möglichst schmerzfrei abläuft, um Ihnen auch für die Zukunft die Angst zu nehmen.

Zahnimplantate bieten Vorteile gegenüber den anderen Arten von Zahnersatz. Sie stellen eine nachhaltige Alternative zu Brücken dar, da ein Beschleifen der natürlichen Zähne entfällt. Darüber hinaus bieten Implantate für Ihre Träger einen deutlich verbesserten Halt der Prothese.
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Implantation findet sich vor allem in der Planung des Eingriffs. Sowohl Knochenqualität, als auch -quantität müssen detailliert geprüft werden, um Ihre Operation so kalkulierbar wie möglich zu gestalten. In einem persönlichen Vorgespräch klären wir Sie über Nutzen, Ablauf, Kosten und Risiken auf. Auch Sie sollen sich optimal informiert und vorbereitet fühlen.
Spätestens ab dem zweiten Lebensjahr sollten Sie mit einer zahnärztlichen Kinderbetreuung beginnen, um Zahnerkrankungen rechtzeitig zu erkennen und Ängste abzubauen. Je früher sich Ihre Kinder an regelmäßigen Zahnarztbesuche gewöhnen, desto weniger werden sie diese als “Angsttermin” wahrnehmen.
Bis etwa zum 6. Lebensjahr haben die meisten Kinder Angst vor allem Unbekanntem und damit auch vor den ersten Zahnarztbesuchen. Deshalb ist es besonders wichtig sie mit Fingerspitzengefühl an die ersten Untersuchungen heranzuführen. So wird aus Ihrem Kind ein angstfreier Patient mit einem tollen Lachen.
Kinderzahnheilkunde
Großes Können für kleine Zähne – ganz ohne Angst
Spätestens ab dem zweiten Lebensjahr sollten Sie mit einer einfühlsamen zahnärztlichen Kinderbetreuung beginnen, um Zahnerkrankungen frühzeitig zu erkennen und etwaige Ängste abzubauen. Je früher sich die Kinder an die regelmäßigen Zahnarztbesuche in ihrer „Familien-Zahnarztpraxis“ gewöhnen, desto weniger werden sie diese als Belastung empfinden.
Bis etwa 6 Jahre haben die meisten Kinder Angst vor allem Neuen und damit auch vor dem ersten Zahnarztbesuch. Deshalb ist es besonders wichtig, die kleinen Patienten behutsam an die ersten Untersuchungen heranzuführen. Hierbei ist Fingerspitzengefühl sehr wichtig. So wird aus jedem Kind ein angstfreier Patient mit einem tollen Lachen.
Bestandteil unserer Kinderbehandlung:
- Vorsorge
- Füllungstherapie
- Prophylaxe
- Extraktionen
- Fissurenversiegelung
- Ernährungsberatung
- Lippenbändchen
- Fluoridierung
